Wir testen weiter
Leider können wir Ihnen ab dem 01.03.2023 keine kostenfreien COVID-19 Antigen-Schnelltests mehr anbieten, da der Bund die Kosten nicht mehr übernimmt.
Wir testen zunächst montags bis Freitag in der Zeit von 12:00-13.30 Uhr weiter in meiner Praxis auf der Dachterrasse. Die Kosten pro Abstrich belaufen sich dann auf ca. 25€. Bei einem positiven Selbsttest und Erkältungssymptomen können wir Ihnen weiterhin kostenfrei einen PCR-Test anbieten. Diese Kosten werden dann sowohl bei Kassen- wie auch bei Privatpatienten von Ihrer jeweiligen Krankenkasse übernommen.
ID NOW™ COVID-19 NAT*-/PCR-Test
(ersetzt den klassischen PCR-Test)
Außerhalb unseres COVID-19 Antigen-Schnelltest Service (Bürgertest) bieten wir Ihnen auf Wunsch einen kostenpflichtigen COVID-19 NAT*-/PoC-PCR-Test-Service an.
Der neue NAT*-Test gilt ebenfalls als Goldstandard (Paul-Ehrlich-Institut)! NAT*-Tests sind die derzeit verlässlichsten COVID-19-Tests, um die Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 zu diagnostizieren. Die Ergebnisse sind absolut zuverlässig. Das heißt, wann immer ein PCR-Test verlangt wird, können Sie alternativ unseren ID NOW™ COVID-19 NAT*-/PoC-PCR-Test vorlegen.
PoC-NAT*/PoC-PCR
Standardtest
Ergebnis in 24-48 Stunden
Kosten: 69 €
PoC-NAT*/PoC-PCR
Schnelltest
Ergebnis in 12-24 Stunden
Kosten: 99 €
PoC-NAT*/PoC-PCR
Express-/Reisetest
Ergebnis in 60 - 120 Minuten
Kosten: 119 €
Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin per Mail!
*) NAT steht für Nukleinsäure-Amplifikations-Technik. Darunter fällt auch die von einer Arbeitsgruppe der Charité in Berlin erarbeitete PCR-Methode (Polymerase Chain Reaction, PCR). Mit Hilfe dieser Methode kann das SARS-CoV-2-Virus bei Infizierten auf Basis eines Rachenabstrichs direkt nachgewiesen werden.